Stellenanzeigen

Die Stralsunder Innovations- und Gründerzentrum GmbH betreibt mit dem MakerPort das digitale Innovationszentrum in Stralsund. Wir schaffen Raum für kreative Ideen, praxisnahe Beratung und lebendige Netzwerke, mit dem Ziel, Digitalisierung erlebbar zu machen und Innovation in der Region Vorpommern-Rügen aktiv zu fördern.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten:


Coach für Innovationsmanagement (m/w/d)
mit Option auf stellvertretende Leitungsfunktion

Teilzeit: 20 Stunden/Woche (Optional: 30 Stunden/Woche), befristet bis zum 30.06.2028
 
Deine Aufgaben

  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Events unter Einbezug aktueller Trends im Digitalisierungskontext
  • Netzwerkarbeit: Aufbau und Pflege von Kontakten zu Unternehmen, Netzwerkpartner:innen, Akteur:innen und Bürger:innen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung landesweiter Formate und Weiterentwicklung regionaler, nationaler und internationaler Ökosysteme in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Digitales MV
  • Akquise und Bedarfsanalyse zur Entwicklung, Realisierung und Evaluation relevanter Formate
  • Vertretung der Leitung im Tagesgeschäft und Mitwirken an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation  

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master oder vergleichbar)
  • Erfahrung und Kompetenz in der Arbeit mit komplexen Netzwerken
  • Hohe Eigeninitiative, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Tools
  • Fähigkeit, komplexe Aufgaben selbstständig und lösungsorientiert zu bearbeiten
  • Fundierte Kenntnisse im Eventmanagement – von der Konzeption über die
  • Organisation bis zur erfolgreichen Durchführung von Veranstaltungen (inkl. Moderation, Teilnehmer:innenbetreuung und Nachbereitung)

Für die Option der stellvertretenden Leitungsfunktion:

  • Abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeitsfeldern
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Umgang mit Förderprojekten

Wir bieten

  • Viel Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein innovatives, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Ein kollegialen, wertschätzenden Team
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/ Homeoffice
  • Angemessene Vergütung in Anlehnung an TV-L MV Entgeltgruppe 12

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung (PDF,max.5MB) bis zum 01.10.2025 per E-Mail an:
info@makerport.de
0170 46 30 618