„Der MakerPort Stralsund hat es geschafft, in unserer Hansestadt ein Verein aus begeisterten Entwicklern, engagierten Akademikern, Beratern und Unternehmern zusammenzustellen. Dieses Netzwerk ist gerade für junge Gründer und bestandene Start-Ups essentiell. Wir haben bereits selbst Kunden über den MakerPort Stralsund gewonnen. Ich, als Geschäftsführer der pigright AI GmbH, habe zu den Teammitgliedern regelmäßig Kontakt und können so gezielter Lösungen finden – in unseren Augen ist der Makerport Stralsund ein voller Erfolg.“

John Flemming, Geschäftsführer pigright AI GmbH

Testimonial 6

„Der MakerPort bietet den Treffpunkt, nicht nur für die digitalen Macher, im Herzen von Stralsund. Eine wesentliche Funktion ist die Mitgestaltung des digitalen Wandels in unserer Region, diesen begleiten wir als IT-Lagune e.V. gern.“

Mario Gleichmann, Vorstandsvorsitzender IT-Lagune e. V.

Testimonial 5

„Frische Ideen und Impulse zum Nachdenken und Umsetzen, das ist es, was ich mit dem Format der NOERD verbinde. Es ist wichtig, dass den Ideen Raum und Unterstützung gegeben wird, damit sie sich entwickeln können. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der MakerPort in Stralsund. Hier sehe ich einen Digitalisierungsmotor für unsere Region.“

Stefan Suckow, Vorstandsvorsitzender Stralsunder Mittelstandsvereinigung e. V.

Testimonial 4

„Ich bin dankbar, dass wir mit dem MakerPort in Stralsund einen konkreten Anknüpfungspunkt für Potential, das ich in unserer Region sehe, mitten im Landkreis haben. Hier gibt es nicht nur Raum für Ideen, sondern auch ein wichtiges Netzwerk und konkrete Unterstützung für deren Umsetzung.“

Stefan Kerth, Landrat Vorpommern-Rügen

Testimonial 3

„Den MakerPort schätze ich als aktuelle, unkomplizierte und kostenfreie Informationsquelle für alle relevanten Themen rund um Digitalisierung und Netzwerk. Nicht nur die verlässlichen Hinweise auf anstehende Weiterbildungsmöglichkeiten, auch die Umsetzung derselben mit Profis aus der täglichen Praxis sind sehr hilfreich und sorgen dafür, dass wichtige Informationen auch bei mir ankommen. Bildungsmöglichkeiten gibt es viele – hier fungiert der MakerPort als Filter und Netzwerkschlüssel. Themen werden nach Relevanz gefiltert und durch die gemeinsamen Schulungen lernt man Fachleute sowie andere Interessierte kennen – gut für die tägliche Arbeit und danach.“

Andreas Heinemann, Geschäftsführer Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkon

Testimonial 1

„Wir, die Baltic Project GmbH/ der Tourismusverband Rügen, sind durch die kontinuierlichen und durchdachten Webinare und Konferenzen des MakerPort stets gut informiert über aktuelle Themen in der Digitalisierung und Vernetzung. Seien es Onlineveranstaltungen, der gute Austausch in Person über Entwicklungen innerhalb touristischer Destinationen oder der allgemeinen Stärkung der Infrastrukturen vor Ort in Kooperation mit Vorreitern anderer Regionen. Die Themen und Expertisen der Mitarbeiter sind relevant, zeitgemäß, strukturiert und unterstützen uns bei unseren Projekten vielseitig. Hervorheben möchten wir explizit die Digitalisierungskonferenz, welche im Rathaus Stralsund eine Menge Informationen und ein großes Publikum aus allen Bereichen der Wirtschaft bereithielt.“

Patrick Wolff, Digitalisierungsmanager Tourismusverband Rügen e.V

Testimonial 2