
Künstliche Intelligenz für alle: Dein Einstieg in ChatGPT & Co.
Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können.
Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb in diesem ersten Workshop dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen.
Inhalte des Workshops:
Definition: Was ist überhaupt ein Large Language Model wie ChatGPT?
Tipps: Wie schreibe ich zielführende Prompts, um mit ChatGPT & Co. gute Ergebnisse zu erzielen?
Praxisphase: Mache im Workshop diene ersten Gehversuche mit einem KI-basierten Chatbot oder gehe ein paar Schritte weiter und verwandle den Chatbot in eine bestimmte Rolle.
Deine Fragen: Welche Fragen rund um ChatGPT & Co. bewegen dich?
Austausch: Wie nutzen wir solche KI-Modelle „richtig“ und medienkompetent?
Wichtig: Um an den praktischen Übungen teilnehmen zu können, bitten wir alle Teilnahmenden um eine Registrierung bei ChatGPT.
Referent: Frank Schlegel
Frank Schlegel entwickelt als freiberuflicher Medientrainer Fortbildungen rund um die Kultur der Digitalität in der Bildungsarbeit. In praxisnahen Workshops beschäftigt er sich mit seinen Lerngruppen mit KI-Modellen, Erklärvideos & Gamification. Frank arbeitet mit Schulen, Medieninitiativen, Verbänden, Firmen und Unis zusammen.
Die Teilnahme am Workshop ist mit keinen Kosten verbunden. Melde dich hier an:
Was steckt hinter „Künstliche Intelligenz für alle“?
In dieser Workshop-Serie dreht sich alles rund um das Phänomen Künstliche Intelligenz (KI). Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) vollzieht sich mit rasender Geschwindigkeit. Der beträchtliche Zuwachs an Leistungsfähigkeit von KI-Systemen und ihre vielfältige Anwendung in verschiedenen Bereichen eröffnen bedeutende Chancen für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Zugleich bringen die schnellen Fortschritte in der KI und die neuen Formen individueller Nutzung jedoch auch neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich.
Egal ob Unternehmen, Selbstständige:r, Arbeitnehmer:in oder Privatperson: Im Rahmen der Workshop-Serie möchten wir Raum bieten verschiedene Tools und Anwendungsfälle kennenzulernen und zu reflektieren, um damit verbundene Chancen nutzen und Herausforderungen kompetent begegnen zu können.
Weitere Folgetermine werden noch bekannt gegeben.