
MAKEathon: Smart Mobility!
Wir widmen uns dem spannenden Thema Smart Mobility. Konkret konzentrieren wir uns auf intelligente Mobilitätslösungen, speziell am Beispiel der Halbinsel FDZ (Fischland-Darß-Zingst). Ziel ist es, intelligente Lösungen zu entwickeln, Verkehrs- und Besucherströme auf der Halbinsel nachhaltig zu optimieren, um damit die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern, die Umweltauswirkungen zu minimieren und ein reibungsloses Erlebnis für Besucher zu gewährleisten.
Unser MAKEathon ist mehr als nur ein Event; es ist eine Gelegenheit, Innovation in Aktion zu erleben. In einem dynamischen Umfeld arbeitet ihr in vielfältigen Teams, um konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Unter der Anleitung unserer Experten und Mentoren, die technisches Know-how und wertvolles Feedback bieten, erarbeitet ihr in eurem Team innovative Ideen und Lösungen.
Doch es geht nicht nur um die Arbeit. Am Ende habt ihr die Chance, eure Projekte einer Jury zu präsentieren und Sachpreise für eure herausragenden Ideen zu gewinnen.
Netzwerk: Knüpft wertvolle Kontakte mit Experten, Unternehmern und Gleichgesinnten.
Wissensgewinn: Erweitert euer Wissen durch Fachvorträge, Workshops und den Austausch in interdisziplinären Teams.
Praxiserfahrung: Testet eure Fähigkeiten und entwickelt Lösungen in realen Umgebungen.
Nachhaltigkeit: Arbeitet an umweltbewussten Mobilitätslösungen.
Zugang zu Talenten: Entdeckt Fachkräfte, die genauso leidenschaftlich seid wie ihr.
Employer Branding: Positioniert euch als attraktiver Arbeitgeber in einem attraktiven Umfeld.
Preise: Es warten attraktive Sachpreise und Auszeichnungen auf die besten Ideen.
Kostenlose Vollverpflegung: Während des gesamten Events sorgen wir für euer leibliches Wohl – ohne zusätzliche Kosten.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und schließt euch einem dynamischen Team bei unserem MAKEathon an!
Hier kannst du dich anmelden:
Tag 1 Datum: Do. 19.10.2023
12:30 – 13:00 Uhr: Einlass und Ankommen
13:00 – 14:00 Uhr: Begrüßung mit interessanten Keynotes
14:00 – 15:00 Uhr: Kick-off-Session: Input zu Methodik und Kreativität
15:00 – 18:00 Uhr: Hacking-Session #1 Themen- und Teamfindung
Tag 2 Datum: Fr. 20.10.2023
09:00 – 10:00 Uhr: Gemeinsamer Morgen-Check-in: Community-Frühstück und Standort-Updates
10:00 – 13:00 Uhr: Hacking-Session #2
13:00 – 14:00 Uhr: Pause
14:00 – 15:00 Uhr: Methodik-Session: Elevator Pitch-Training
15:00 – 18:00 Uhr: Hacking-Session #3
18:00 – 19:00 Uhr: Keynote/Impuls
Tag 3 Datum: Sa. 21.10.2023
09:00 – 10:00 Uhr: Gemeinsamer Morgen-Check-in: Community-Frühstück und Standort-Updates
10:00 – 13:00 Uhr: Finale Hacking-Session #4
13:00 – 14:00 Uhr: Pause
14:00 – 16:00 Uhr: Preisverleihung mit Pitches und Juryauswertung