MakerME3D – dein 3D-Druck Stammtisch
Liebe MakerME3D Community,
Pünktlich zu Halloween, möchten wir mit etwas gruseligem in den Monat November starten.
Am 06.11.2025 um 18 Uhr im MakerPort wird’s kreativ, mutig… und vielleicht ein bisschen chaotisch! Wir laden euch herzlich zum allerersten Fehler-Raten-Slam ein. Egal ob spektakuläre Fehldrucke, unfreiwillige Skulpturen oder der klassische „Pasta-Massaker-Layer Shift“: Bringt eure seltsamsten 3D-Druck-Fails mit und teilt die Geschichte dahinter!
Gemeinsam analysieren wir, wie es zu Warping, Elefantenfüßen, Stringing, Layer-Adventures oder „Alles ab vom Bett“ kommen konnte – und was ihr daraus gelernt habt. Fachsimpelt mit, lacht über 3D-Unikate und stimmt ab: Welcher Fail verdient den heiß begehrten Titel „Print-Panne des Monats“?
Zusätzlich bekommt ihr Tipps, wie ihr typische Probleme in Zukunft vermeiden könnt – Praxis meets Community-Wissen, für Anfänger:innen und alte Hasen gleichermaßen!
Mach mit beim Fehler-Raten-Slam, bring gerne deine kuriosesten Teile mit und werde Teil der großen FDM-Fehler-Familie.
Wie immer: Anmelden, dabei sein, staunen, lernen – und garantiert viel lachen!
Wir freuen uns schon jetzt auf eure Fehlgriffe und Geschichten!
Meldet euch über folgendes Formular an:
Was steckt hinter „MakerME3D“?
Liebe 3D-Druck Fans und alle die es werden wollen,
wir möchten euch hier die Möglichkeit geben in entspannter Atmosphäre bei einem kühlen Getränk mit anderen Maker:innen in den Austausch zu kommen. Hier könnt ihr eure Probleme und Projekte vorstellen und Hilfe bekommen oder anbieten. Nutzt die Zeit und löst zusammen alles was ihr auf dem Kunststoff-Herzen habt oder begeistert euch für ein vorgestelltes, cooles Projekt.
Also: Bringt eure Drucker und Projekte unbedingt mit! Wir wollen schauen, welche Vielfalt an Technik die Hansestadt Stralsund und Umgebung zu bieten hat.
Fast jedem dieser Stammtische wird zusätzlich ein kurzer Workshop vorausgehen, bei dem ihr einmal im Monat spannende Inputs zu neuen Themen in der 3D-Druckwelt bekommen könnt. Hierzu stehen euch neben dem MakerPort als Veranstalter auch die beiden langjährigen 3D-Druck Fetischisten Florian Riedel und William Will zur Verfügung. Außerdem wird es Inputs von weiteren Expert:innen, wissenswertes über neue Drucktechnologien und vielleicht auch die Möglichkeit zum Beschnuppern besonderer neuer Druckermodelle geben.
Auch für diejenigen, die in der Wirtschaft oder in anderen Teilen der Kreativbranche unterwegs sind haben wir einen Platz frei. Ihr könnt hier eure Probleme vortragen und bekommt fachliche Expertise und Ideen, was man mit 3D-Druck alles machen kann.
Ihr könnt also völlig kostenlos Wissen abgreifen, euch helfend engagieren und euch vernetzen.
Fühlt euch angesprochen, wenn ihr:
- bereits Macher:innen seid oder
- keine Ahnung, aber richtig Lust auf das Thema habt oder
- viel zu viel Geld in euer Hobby gesteckt habt und es nun auch jemandem zeigen müsst oder
- fachliche Expertise in additiver Fertigung sucht und Ideen oder Inspirationen braucht.

